
5er DFFL 2022 - Update Saisonprognose
Die Saison 2022 geht in die entscheidende Phase - Für einige Teams ist der Wunsch zur Teilnahme am Finaltag bereits jetzt geplatzt, andere müssen bangen.
Kann man schon jetzt davon sprechen, welche Teams für den Finaltag sicher qualifiziert sind? Natürlich nicht. Denn nicht alle Teams performen immer gleich, sind nicht immer in Top-Besetzung am Start und Absagen lassen Teilnehmerfelder und Punkte zusammenschmelzen. Ach ja, die Absagen...
Absagen
In den letzten Wochen sind viele Turniere ausgetragen und Matches gespielt worden. Doch was fast alle Turniere gemein hatten, waren die Absagen. Ja es gibt Corona, und ja es gibt auch Verletzungen. Aber Absagen beeinflussen den Saisonverlauf vieler Teams und können über die Qualifikation zum Finaltag entscheiden.
Der Abzug von 4 Punkten ist scheinbar leider nicht abschreckend genug, damit sich Teams für die Teilnahmen an einem Spieltag verbiegen, auch wenn es wenige Spieler sind und es irgendwie nicht "passt".
Denn den die meisten Teams, die bisher abgesagt haben, dürfte der Punktabzug herzlich egal sein. Umso leichter fällt eine Absage. Für die anderen Teams des Spieltages jedoch kann eine Verkleinerung des Teilnehmerfeldes weitreichendes Folgen haben. Eventuell sollte über eine Veränderung der Sanktionierungen und die Spieltagsbewertung (Punktevergabe) nachgedacht werden. Darauf werden wir aber zu einem späteren Zeitpunkt zurückkommen...
Die Schallmauer
Wir bleiben bei unserer Prognose, dass mindesten 60 Punkte notwendig sind um in die Top 8 zu gelangen.
Die Zahlenbasis zu unserer Prognose findest Du regelmäßig aktualisiert in den Rubrik "FlagStats - Saisonprognose". Alle Teams, die jetzt keine Erwähnung finden, haben nach unserer Einschätzung leider keine Chance mehr auf den Finaltag. Das sind die, die aktuell nicht mehr als 58 Punkte (PP Max) erreichen können.
Für alle Teams gilt:
Es stehen an den letzten drei Saisonwochenenden noch die Turniere in München, Augsburg, Walldorf und Hüfingen aus, deren Teilnehmerfelder noch nicht feststehen. Diese werden natürlich noch Einfluss auf die Prognose haben. Auch wenn die meisten Teams schon sechs Spieltage hinter sich haben und mit einem zusätzlichen Turnier ihre Punktebilanz nur noch marginal verbessern könnten, könnte dies aber entscheidenden Ausschlag geben. Nicht nur für die Qualifikation für den Finaltag, sondern auch für die erste Liga! Alles natürlich ohne Gewähr!
Die Prognose
Die Augsburg Lions haben wir in unserer ersten Prognose als recht sicheren Kandidaten bezeichnet. Dabei bleibt es auch. Sie haben sogar die Chance durch die Teilnahme an weiteren Turnieren in München oder Augsburg sich um ein paar weitere Pünktchen zu verbessern (Prognose nach Woche 16: 68 Punkte/7. Platz | Prognose nach Woche 11: 74 Punkte/3. Platz)
Die Badener Greifs haben bereits 64 Punkte gesammelt. Das könnte für den Finaltag genügen, zumal sie an den kommen Spieltagen mit Walldorf und Kelkheim große Konkurrenz im Teilnehmerfeld haben, um die Punktbilanz weiter erhöhen zu können. (68/6 | 67/7)
Die Kelkheim Lizzards haben seit dem 11. Spieltag 10 Plätze gut gemacht. Sie haben auch noch vier weitere Spieltage im Kalender, um zumindest ihre zwei "6er"-Ergebnisse zu verbessern. Aufgrund dieser "schechteren" Ergebnisse bei einigen Spieltagen, ist natürlich auch die Prognose dem entsprechend. (68/5 | 63/8).
Die Lübeck Flag Cougars kämpfen mit den Lichtenberg Lions um die Top-Position in der Division Nord-Ost. Zum Showdown kommt es 30.7. in Berlin und 28.8. in Eberswalde, wenn beide Teams vermutlich aufeinander treffen. Die Cougars haben gute Chancen auf den Finaltag. (69/2 | 70/6)
Die Lichtenberg Lions, die letztens bei ihrem Heimspieltag etwas unter Räder geraten sind, haben noch drei Turniere vor sich. Da sollte es kein Problem sein, diesen 3-Punkte-Spieltag auszugleichen. Sie können sich auf dem Weg zum Finaltag eigentlich nur noch selbst ein Bein stellen (68/4 | 73/4)
Die Munich Sparrows sind knapp unter den 58 Punkten, könnten aber durch weitere Turniere, bei denen sie mehr als 9 Punkte machen müssten, ihre Gesamtpunktzahl etwas erhöhen. Würde aber trotzdem sehr knapp werden. (56/11 | 55/11)
Die Duisburg Dockers werden den Finaltag vermutlich knapp verpassen. Auch wenn sie ihr letzten Turnier in Dortmund gewinnen, kommen sie nur auf 59 Punkte. In Dortmund erwarten sie jedoch die Shamrocks gegen die sie 2022 in der DFFL bereits zweimal das Nachsehen hatten (57/10 | 56/10).
Nichts mehr verpassen!
Folge unserem WhatsApp-Kanal, folge uns auf Facebook, Instagram, per RSS oder aktiviere Push-Nachrichten auf deinem Gerät:
Follow on
Aktuell rangieren die Mainz Legionaries auf Platz 8 der Tabelle. Dies wird auch die Platzierung nach unserer Prognose. Schon beim letzten Heimspieltag landeten die Legionaries hinter Walldorf und Kelkheim, dies wird sich vermutlich beim zweiten Spieltag in Mainz wiederholen. Als aktuell bestes und einziges Team der Division West in den Top 8 wären sie allerdings direkt für den Finaltag qualifiziert. Doch die Dockers sind nicht weit entfernt. Es wird für Mainz eine Zitterpartie. (59/8 | 75/1)
Die Trier Biber spielen ihr letztes Turnier auch in Mainz. Dort wird es vermutlich nicht viel Luft für eine deutliche Verbesserung der Punktebilanz geben und daher werden sie den Finaltag verpassen. (56/12 | 55/12)
Die Baltic Blue Stars Rostock sind gut in die Saison gestartet, mussten aber dann mehrfach den Cougars und Lions den Vortritt lassen. Zudem traten sie einmal nicht an und sind nun mit -4 Punkten belastet. Das von uns versprochene Finalticket ist aktuell in Gefahr. Die Blue Stars spielen nur noch ein Turnier. Mit einem Sieg oder einem zweiten Platz beim 9er-Spieltag in Wittenau könnten sie das Ticket vermutlich lösen und sich an Mainz und Duisburg vorbeischieben. (58/9 | 70/2)
Die Walldorf Wanderers haben erkannt, dass es in dieser Saison mehr als fünf Spieltage bedarf. Sie haben aus der Not heraus noch selbst ein Turnier angemeldet und durch die Absage der Walldorfer Ladys einen Nachrückerplatz ergattern können. Mit den nun sieben Turnieren sollten sie sich an die Spitze der Tabelle setzen können (76/1 | 72/5)
Auch Munich Spatzen werden es sehr wahrscheinlich doch zum Finaltag schaffen. Sie haben nun noch zwei Spieltage gemeldet und die Chance einen weiteren in Augsburg zu spielen. Da sie auch in Nicht-Bestbesetzung die Spiele in der Division Süd-Ost gewinnen können, ist der Finaltag wohl sicher. Außer es gibt in München und Werratal durch ein kleines Teilnehmerfeld, Absagen oder ein Formtief nur sehr wenige Punkte. (69/3 | 57/12)
Die Mülheim Shamrocks werden nicht beim Finaltag dabei sein. Auch ein Turniersieg in Dortmund, der sie auf 53 Punkte bringen könnte, wird nicht für die Top 8 ausreichen. Aber hinsichtlich der Qualifikation für Liga 1 wäre eine Platzierung vor den Dortmundern gut. (49/13 | 38/15)
Top 8-Prognose
- Walldorf Wanderers
- Lübeck Flag Cougars
- Kelkheim Lizzards
- Munich Spatzen
- Badener Greifs
- Augsburg Lions
- Lichtenberg Lions
- Mainz Legionaries
Alle anderen Teams werden keine Chance haben, den Finaltag zu erreichen. Mit einem "P Max", der kleiner als 60 ist, besteht sogar noch nicht einmal die theoretische Chance auf eine Qualifikation.
Anwärter für die 1. Liga
Derzeit wären die vier erstgenannten Teams in der Divisionsübersicht entsprechend unserer Prognose für die erste Liga qualifiziert. Je weiter oben das Team steht, desto sicherer ist der Platz. "In the Hunt" sind Teams, die rechnerische Chancen auf den Sprung in die Divisions-Top 4 haben.
Division Süd-West
- Walldorf Wanderers
- Badener Greifs
- Kelkheim Lizzards
- Stuttgart Scorpions
In the Hunt
- Schorndorf Power Puffins
Division Süd-Ost
- Munich Spatzen
- Augsburg Lions
- Munich Sparrows
- Augsburg Rooks
In the Hunt
- Würzburg Wombats
- Nürnberg Hawks
Division West
- Mainz Legionaries
- Duisburg Dockers
- Trier Biber
- Mülheim Shamrocks
In the Hunt
- Dortmund Devils
Division Nord-Ost
- Lübeck Flag Cougars
- Lichtenberg Lions
- Baltic Blue Stars Rostock
- Potsdam Royals Senior Flags
In the Hunt
- Red Flags Magdeburg
- Berlin Bullets
- Eberswalder Rangers
- Stockelsdorf Pirates
Ausblick
Die Saison geht nun in die entscheidende Phase. Doch werden wir in der Gesamttabelle außer bei München und Waldorf keine großen Sprünge mehr sehen, da die meisten Teams bereits sechs Turniere absolviert haben und nur noch Ergebniskosmetik betreiben können. Da sehen wir bei den Lizzards und den Lichtenberg Lions noch das größte Potenzial, um das Punktekonto nachhaltig aufzustocken.
In der Division West wird es ein spannender Kampf um den Titel. Lange sah es so aus, dass Mainz dieser kaum streitig zu machen sein könnte. Doch kommt es jetzt zu einem Triell zw. Mainz, Trier und Duisburg. Der bestplatzierte ist beim Finaltag dabei, auch wenn es kein Top 8-Platz ist.
Der Titel in der Division Nord-Ost wird noch zwischen den Lions und Cougars ausgefochten. Die Blue Stars können mit einem letzten guten Turnierergebnis den Sprung zum Finaltag schaffen.
In der Division Süd-Ost könnten die Lions um den Divisionstitel kämpfen, indem sie beim Turnier der Spatzen melden, und diese besiegen. Und die Rooks sind etwas überraschend wieder auf Kurs in die erste Liga.
In der Division Süd-West wird es in den kommenden Wochen klarer, wie die Plätze verteilt werden. Walldorf benötigt noch zwei gute Platzierungen. Wenn allerdings das eigene Turnier ausfällt oder mit nur sehr wenigen Teams startet und es in Mainz Absagen gibt, könnte es doch noch eng für den Meister werden.
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, abonniert uns auf den üblichen Kanälen:
Die Zahlen zu Prognose
Neben den FlagStats und dem DFFX werden wir nun möglichst nach jedem Spieltag auch die Prognose aktualisieren. Die aktuelle Prognose gibt es hier in der sortierbaren Tabelle: