
Endlich wieder Flag Football!
Wir schreiben Samstag, den 26.06.2021, 10:00 Uhr Ortszeit in Odelzhausen. Nach über 600 Tagen ist die Deutsche Flag Football Liga zurück und startet mit einem Krimi!!
Für diesen Restart trafen sich bei den Odelzhausen Red Dragons sieben Teams aus den Divisionen Süd-Ost und Süd-West, um die ersten Punkte der Saison 2021 zu vergeben. Darunter der Vizemeister Munich Spatzen und die Augsburg Lions, welche 2019 den vierten Platz belegen konnten. Gespielt wurde in zwei Gruppen, aus denen jeweils die zwei besten Teams ins Halbfinale einziehen sollten.
Die Vorrunde
In Gruppe A kristallisierten sich hier schnell die beiden Münchner Teams (Spatzen und Sparrows) als Favoriten heraus. Im direkten aufeinandertreffen konnten sich dabei die Sparrows in einem ungewohnt punkte armen Spiel 7:6 gegen den „großen Bruder“ durchsetzen.
Gruppe B stellte sich dar deutlich ausgeglichener dar, was auch die knappen Ergebnisse widerspiegeln. Das glücklichere Ende hatten am Ende die Augsburg Rooks, so wie der überraschend starke DFFL Neuling Badener Greifs.
Wer holt sich den ersten Turniersieg?
In den folgenden Halbfinals entwickelten sich dann zwei völlig unterschiedliche Spiele. Während die Munich Spatzen gegen die Rooks mit einem 39:14 keine Probleme hatten, blieb es beim Spiel Sparrows gegen Greifs bis zum Ende sehr spannend. Am Ende setzten sich auch hier die Münchner (33:28) durch, sodass es wieder zum Spiel „Großer Bruder gegen kleiner Bruder“ kam.
Das Herzschlagfinale
Das erste Finale der neuen DFFL Saison entwickelte sich dann zu einem absoluten Highlight und einem wahren Krimi. Dabei begannen die Sparrows sehr stark. Es gelang Ihnen so gut wie alles und sie stellten die Spatzen in Offense und Defense vor Probleme.
So setzen Sie sich ein wenig ab, sodass der Vizemeister gefragt war. Ohne ihren etatmäßigen Quarterback kämpfte sich die Offense aber stark zurück und konnte kurz vor Ende des Spiels auf sieben Punkte verkürzen. Nun war die Defense gefragt und auch die lieferte ab und hielt die Endzone sauber. So blieben weniger, als eine Minute um noch den Ausgleich zu erzielen... und das gelang!
Und auch in der Overtime gab es ein Duell auf Augenhöhe, indem beide Teams Probleme hatten zu Punkten zu kommen. Im dritten Anlauf gelang es dann den Sparrows mit einem Pass auf den im hinteren Eck freien Receiver das Spiel und somit auch das Turnier zu gewinnen.
Platz 3 sicherten sich zudem die Augsburg Rooks gegen die Badener Greifs.
Am kommenden Wochenende geht es dann mit den Turnieren in Kümmersbrück und Augsburg weiter.
Hier ist dann sogar ein Aufeinandertreffen von Deutschen Meister (Walldorf Wanderers) und Vizemeister (Munich Spatzen) möglich.
Wir sind gespannt wie es weitergeht!!!